Sammel-Schülerzeitkarte (SSZK): Stadt Salzgitter
Die Stadt Salzgitter ist als Trägerin der Schülerbeförderung Ansprechpartner für die in Salzgitter wohnenden Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler. Diese erhalten bei Anspruch Sammel-Schülerzeitkarten (SSZK). Das Schulamt der Stadt Salzgitter führt die Prüfung auf Anspruchsberechtigung und Verteilung der SSZK durch.
Für die Ausstellung einer Ersatzkarte (bei Verlust oder Beschädigung) ist eine Anmeldung in unsere Anmeldeportal notwendig.
- Schulen melden der Stadt Salzgitter alle berechtigten Schüler/-innen
- Die Stadt prüft die Listen und korrigiert diese gegebenenfalls
- Die Sammel-Schülerzeitkarten werden durch die Stadt Salzgitter an die Schulen bzw. Schüler/-innen ausgegeben
- Die Schüler/-innen oder Erziehungsberechtigten müssen selbständig ihre Daten (Name, Geburtsdatum, etc.) auf die Karte schreiben sowie ein Lichtbild aufbringen, damit die Karte gültig ist
Hinweis: Bitte beachten Sie die Sonderregelung für die Strecke "Salzgitter - Liebenburg" - siehe verbundweite Schüler-Monatskarte
Mit Beschluss der Stadt Salzgitter vom 24.07.2019 werden die Kosten für die Schülerbeförderung (bei neuen Schülern) aus Salzgitter nach Liebenburg nur auf Antrag erstattet.
Die für Sie günstigste Lösung ist der Kauf einer verbundweiten Schüler-Monatskarte für 30€/Monat direkt im Bus! Wer ein ganzes Jahr lang mobil sein möchte, fährt am besten mit der Schüler-Jahreskarte. Sie wird mit monatlicher Zahlweise (12 x 30 Euro) ausgegeben und kann direkt über die VRB Abo-Zentrale beantragt werden: abozentrale@vrb-online.de (Tel. 0531-383 21 24).
Am/Nach Schuljahresende können Sie über den "Antrag auf Erstattung von Schülerbeförderungskosten" dann mit der Stadt Salzgitter abrechnen, um sich einen Teil der Kosten erstatten zu lassen. Weitere Informationen sowie Links und Downloads (Formulare) finden Sie auf der Website der Stadt Salzgitter.
Kontakt | Ausführende Stelle
HarzBus GbR
Schlackenstraße 16
38723 Seesen/Rhüden
05321 518278-0
05321 518278-9
HarzBus-Servicecenter
Rosentorstraße 18 | 38640 Goslar
Öffnungszeiten: Mo, Di & Do | 7.30 - 12 Uhr und 12.30 - 16 Uhr, Mi | 7.30 - 12 Uhr und 12.30 - 14 Uhr, Fr | 7.30 - 12.30 Uhr
ACHTUNG: Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten | Krankheitsbedingt ist unser Servicecenter in Goslar bis auf Weiteres von Montag bis Freitag im Zeitraum von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Kontakt | Verantwortliche Stelle
Stadt Salzgitter
Fachdienst Bildung
Thiestraße 26 a
38226 Salzgitter
05341 839-3703